Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Nach 3-monatiger "Zwangspause" beginnen wir ab dieser Woche wieder mit unserem regulären Training. Ein Hygienekonzept ist erarbeitet und muss von allen Teilnehmern am Training strengstens eingehalten werden. Das Hygienekonzept kann hier eingesehen werden:
Vom 05.03. - 07.03.2020 wurde wieder eine Mantrailing Hauptprüfung von unserer Staffel ausgerichtet. 4 Teams stellten sich diesmal der Herausforderung. Am Freitag war zuerst einmal der theoretische Teil dran, bevor es am Samstag mit den Negativüberprüfungen und den Longtrails weiterging. Schnell war das Motto gestellt: „Vier gewinnt“ und alle fieberten bei jedem Prüfungsteil mit jedem einzelnen Team mit. Wir freuen uns riesig dass alle die Prüfung bestanden haben!
Wir
gratulieren ganz herzlich Martina mit Fussel und Christina mit Baki aus unsere Staffel und Karin mit Milow und Udo mit Palla von der RHS Bayerwald.
Wir wünschen allen viel Erfolg und alles Gute in den nächsten Einsätzen!
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Prüfer Eda Lutter und Rudi Hochberger und an die Prüferanwärterin Diana Söllner. Vielen Dank auch an unsere Katharina, die alles wieder so toll organisiert hat, an die vielen fleißigen Helfer und an alle Versteckpersonen! Ohne euch wäre das alles nicht möglich!
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen,
die dem Leben seinen Wert geben" - Wilhelm von Humboldt
Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am Samstag, 30.11.2019 waren wir zu
unserer alljährlichen Weihnachtssammlung wieder in Landshut unterwegs.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen
für die Spenden und die netten Gespräche. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Wir freuen uns sehr, dass Monique van Weeren (K9) auch in diesem Jahr unserer Einladung gefolgt ist. So konnte ein Teil unserer Staffel und der Staffel RHS Bayerwald vom 04.10. - 06.10.2019 am K9 Mantrailing Seminar teilnehmen.
Wir danken Monique van Weeren für das lehrreiche Wochenende und freuen uns schon auf das nächste Mal!
Dieses mal fand unser Mantrailing Seminar bei traumhaften Herbstwetter in Hilpoltstein und Umgebung statt. Für alle Teilnehmer war es ein sehr lehrreiches Wochenende. Wir konnten wieder viele neue Erfahrungen sammeln und freuen uns schon sehr auf das nächste mal.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, Ausbilder und Helfer.
Ein erlebnisreiches Trainingswochenende liegt hinter uns.
Unsere Mantrailerfreunde der RHS Teamdogs haben uns nach Thüringen eingeladen.
Wir sind der Einladung gefolgt und haben ein tolles Wochenende mit tollen Trainingseinheiten verbracht.
Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Gemeinschaftstraining.
Am letzten Wochenende fand das immer sehr beliebte Sommerfest der RHS Bayerischer Jura e.V. in Flossenbürg, im schönen Oberpfälzer Wald statt. In diesem Jahr war auch die befreundete RHS Teamdogs aus Thüringen herzlich dazu eingeladen. So manch einer weitete das Sommerfest in einen Kurzurlaub aus und erkundete die schöne Landschaft. Beim Baden, Wandern, Faulenzen aber auch Fachsimpeln und Trainieren, konnte das Sommerfest wieder zu einem gelungen Event zählen. Der Samstag war ganz mit dem Motto "Suchen" ausgefüllt. Dazu konnte das Waldgebiet von den Bayerischen Staatsforsten unter Zuständigkeit von Revierleiter Oswald Hamann genutzt werden und der angrenzende Steinbruch der Fa. Baumann war ebenfalls ein sehr beliebtes Suchgebiet.
Video: https://youtu.be/GdSGI8b_AzQ
Artikel: https://www.onetz.de/oberpfalz/flossenbuerg/immer-supernase-id2476455.html
Der letzte Tag wurde dann noch mit einer schönen grenzüberschreitenden Wanderung zum Rabenberg in Tschechien genutzt.
Vom Freitag den 20.07. bis Sonntag den 22.07.2018 hat die RHS Bayerischer Jura zum 9. Mal wieder zu einem Seminar eingeladen für Rettungshundeführer aus den Sparten Wasserortung, Flächensuche und Mantrailing. Viele Teilnehmer, teils auch aus anderen Organisationen, sind zur aktiven Teilnahme angereist. Es wurde in 6 Gruppen gearbeitet, für welche jeweils ein Ausbilder eingeladen wurde. Die Wasserortungsgruppe wurde von Janos Reiberg von der RHS Freiburg, die Flächengruppe von Kathrin Pöhler von der RHS Teamdogs und die 4 Mantrailinggruppen wurden von Diana Söllner (RHS Teamdogs), Martina Lipowsky, Annette Holtmeier und Roman Märzinger (von unserer eigenen RHS) geleitet. Um allen Teilnehmern doch immer etwas ausergewöhnliches zu ermöglichen, konnten verschiedene Trainingsmöglichkeiten und Gebiete für das Wochenende organisiert werden. Dazu sagt die Seminarleitung herzlichen Dank an die Wasserwacht Berg, die mit ihrem Boot die Wassergruppe am Böglweiher unterstützte. Danke an die zwei Neumarkter Firmen, die ihr Gelände zur Verfügung stellten und Danke an Herrn Lippert für die Waldnutzung.
Video: https://www.neumarkt-tv.de/mediathek/endlich-wochenende-2018
Am Sonntag den 15.07.2018 reisten vier Teams aus Thüringen und der Oberpfalz an, um den Ausbildern Martina und Eda zu zeigen, dass sie es schaffen. Alle vier Teams haben die Aufgabe
"Vorprüfung Mantrailing" bestanden. Ingo mit Kira von der RHS Teamdogs,
Sabine mit Max , Karin mit Milow und Udo mit Lennie alle drei von der RHS Bayerwald. Herzlichen Glückwunsch und Danke allen Helfern und Versteckpersonen. Denn ohne die geht
sprichwörtlich ja gar nichts.
Vom 09.März bis 11 März 2018 fand im Raum Roth/ Neumarkt eine von uns ausgerichtete DRV - Hauptprüfung im Bereich Mantrailing. statt.
Wir gratulieren ganz herzlich unseren Erstprüflingen Martina Lipowsky mit Fussel und unserem Wiederholungstäter Roman Märzinger mit Forest zu ihrer bestandenen Hauptprüfung und drücken allen anderen Teams für die nächste Prüfung ganz fest alle Daumen und Pfoten!
Ganz herzlich bedanken wir uns bei unseren Prüfern Sibylle Lange (RHS Idsteiner Land) und Rudi Hochberger (RHS Westallgäu) für die angenehme und faire Atmosphäre, bei Katharina für die tolle Prüfungsleitung und bei allen Helfern und Versteckpersonen für ihren unermüdlichen Einsatz!
Das erste Training in diesem Jahr hatten wir gemeinsam mit unserer OG in Kinding durchgeführt. Mit großer Freude trafen wir uns zum Trailen und plaudern. Endlich war die Winterpause vorbei:-) So manch eigenartige Arten des Trailens kamen dabei hervor. Leider wurde den Sylvestergeschädigten das Trailen extremst erschwert. Die Kindinger Goaßlschnalzer waren unterwegs. Doch zum Trainingsabschluß konnten wir noch gemütlich im Gasthof zum Bräu in Enkering einkehren.
Herzlichen Dank an alle Spender!
Am 11.11. hatten wir das Glück bei Regenwetter in der Firma Hammerbacher zu trainieren und so im Trockenen zu sein. Vielen Dank für diese tollen Räumlichkeiten für das Training!
Vom 03.11.17 bis 5.11.17 fand ausgerichtet von unserer Ortsgruppe im Raum Freising/ Landshut wieder eine Hauptprüfung statt. Nachdem von zunächst 7 Anmeldungen am Freitag nur noch 4 Teams angetreten waren, entspannte sich die Lage für Martina, die diese Prüfung wirklich bis ins kleinste Detail geplant hat, merklich.
Wir gratulieren den zwei erfolgreichen Teams, Eda Lutter mit Eliska aus unserer Staffel und Thomas Bock mit Lady von der RHS Idsteiner Land zur erfolgreichen Prüfung und wünschen den beiden anderen Teams viel Erfolg beim nächsten mal!
Herzlichen Dank für die tolle Organisation, Martina und Prüfungsleitung Barbara und für das zur Verfügung stellen eines Aufenthaltsraumes und die Verpflegung, Rita und Roman!
Am Sonntag den 08.10.2017 durften wir ein spannendes Training im gesamten Besucherbereich vor den Sicherheitskontrollen trainieren. Das war sowohl für die Hunde als auch für die Hundeführer ein aufregendes Ereignis, zwischen allen Urlaubern, Koffern, Sicherheitsdiensten etc durch zu trailen, dabei eine so ungewohnte Geräuschkulisse zu haben und auch z. T. Verstecke mit herrlicher Aussicht. Danke, Rita und Roman für das Organisieren dieser besonderen location!
Am vergangenen Wochenende (01.-03.09.17) fand im Raum Roth/ Neumarkt eine von uns ausgerichtete DRV- Hauptprüfung im Bereich Mantrailing statt. Das Wetter war nahezu perfekt (endlich war es nicht mehr so heiß, es hatte geregnet...) und die 6 zur Prüfung angetretenen Teams motiviert.
Nachdem am Freitagabend die Theorieprüfung abgelegt wurde, konnten alle Teams am Samstagmorgen mit der Negativüberprüfung beginnen. Samstagnachmittag und Sonntag bis in den frühen Nachmittag galt es dann die Longtrails abzuarbeiten. Am Ende des doch langen und intensiven Wochenendes konnten die Prüfer 3 Teams zur bestandenen Prüfung gratulieren.
Wir gratulieren ganz herzlich unseren Erstprüflingen Rita Märzinger mit Cricket und den Wiederholungstätern Sibylle Lange mit Erna (RHS Idsteiner Land) und Annette Holtmeier mit Ole zu ihrer Hauptprüfung und drücken den anderen Teams für die nächste Prüfung ganz fest alle Daumen und Pfoten!
Ganz herzlich bedanken wir uns bei den Prüfern und Prüferanwärtern Eda Lutter, Rudi Hochberger und Sibylle Lange für die angenehme und faire Atmosphäre, bei unserer Prüfungsleitung Katharina Hösl für die wirklich gute Organisation, bei Brigitte Sacher für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und bei allen Helfern und Versteckpersonen!
27.08.17
26.08.17
Wegen eines heftigen Streits hat ein Bewohner aus einer Künstler - WG wutentbrannt diese verlassen. Als er am nächsten Tag noch nicht zurück gekehrt ist, organisieren die Mitbewohner und Freunde eine eigenständige Suchaktion. Sie können den Vermissten aber nicht finden und verirren sich selbst. Die Freundin des Vermissten alarmiert also am nächsten Morgen die Rettungshundestaffel... so das Szenario, das die Teilnehmer der Einsatzübung von Einsatzleiterin Martina vorgestellt bekamen. 7 vermisste Personen, die mit 8 Mantrailern und einem Flächensuchhund gesucht werden solten. Nach sechs Stunden intensiver Teamarbeit bei 32°Celsius waren alle Vermissten wieder gefunden.
Ein herzliches Dankeschön an die Versteckpersonen Theo (der Hauptvermisste), Claudia, Joni, Paul, Andrea, Anna und Charlotte, an Lilli als alarmierende Angehörige, an Herrn Christoph Dimke für die zur Verfügung gestellten Waldgebiete und vor allem an Martina, die diese Übung bis ins kleinste Detail perfekt geplant hatte, so dass jeder Hund nach seinem Ausbildungsstand Erfolg haben konnte, die Übung reibungslos verlief und damit alle äußerst glücklich waren!