Der Deutsche Rettungshundeverein e.V. ( DRV ) ist ein bundesweit und international tätiger gemeinnütziger Verein mit der Hauptaufgabe, Rettungshundeteams auf höchstem Leistungsniveau auszubilden und deren Einsatzfähigkeit rund um die Uhr sicherzustellen.
Durch regelmäßige Prüfungen, interne und externe Fortbildungen und Übungen vermittelt der DRV seit über zwei Jahrzehnten seine realitätsnahen und praxisbezogenen Leitlinien weiter.
Zur laufenden Qualitätssicherung werden aktuell die Ausbilungs-und Prüfungsstrukturen gemäß den Richtlinen des Arbeitskreises Katastrophenschutz ( Gem.PPO DIN 13050 ) für Rettungshundeteams durchgeführt und kontinuierlich erweitert.
Parallel wird derzeit eine bundeseinheitliche Ausbildung und Qualitätskontrolle im Bereich der Ertrunkenensuche und im Bereich Mantrailing angestrebt und in neuen Projektgruppen erarbeitet.
Alle DRV Rettungshundestaffeln arbeiten mitunter in Kooperationen mit allen anerkannten Hilfsorganisationen, um im Ernstfall eine optimale Zusammenarbeit und Transparenz zu gewährleisten! Alle Staffeln des DRV stehen kostenfrei sämtlichen Behörden mit öffentlichen Sicherheitsaufgaben zur Verfügung und können rund um die Uhr direkt oder über die Polizeidienststelle alarmiert werden.
Aktuell führt der DRV bundesweit 30 Rettungshundestaffeln und Züge, welche zum Teil in den verschiedensten Organisationen integriert sind. Durch diese Struktur kann im Bedarfsfall, z.B. bei Katastrophen bundesweit auf über 120 geprüfte, ausgerüstete und einsatzfähige Rettungshundeteams zurückgegriffen werden. Angeboten werden die Sparten Flächensuche, Trümmersuche, Ertrunkenensuche und Mantrailing.